Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder des Vereins findet am 12. April in Stauden statt.

einladung_allgemein.pdf | |
File Size: | 96 kb |
File Type: |
Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth in neuem Look
Die Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth freut sich über ihre neue Ausstattung:
Dank der großzügigen Unterstützung der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth e.G. und Schex Veranstaltungstechnik war es möglich, neue Freizeitkleidung für die Vereinsmitglieder anzuschaffen. Sowohl die aktive Mannschaft als auch die Jugend sind nun mit Pullovern und Jacken ausgestattet und präsentieren sich auch außerhalb des Einsatzgeschehens in einheitlichem Look.
Ob bei Ausflügen, Schulungen oder anderen Veranstaltungen – die neue Freizeitkleidung sorgt nicht nur für ein einheitlicheres Erscheinungsbild, sondern stärkt auch den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr.
Der Verein der Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth bedankt sich herzlich bei den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung. Dank dieser können die Mitglieder nun auch in ihrer Freizeit ihre Verbundenheit zum Ehrenamt sichtbar machen.
von links nach rechts: Christoph Heidinger (Kommandant), Christian Gäßl (Vorstand RBK), Anna Selmeier, Christoph Deuflhart (Vorstand FW), Sophia Oberpichler, Kilian Schex (Schex Veranstaltungstechnik), Thomas Posch (Marktbereichsleiter Maitenbeth)
Herzlich willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Maitenbeth

Maitenbeth ist die westlichste Gemeinde im Landkreis Mühldorf und wurde das erste Mal urkundlich im Jahre 1315 erwähnt.
Der älteste von 58 Ortsteilen wurde bereits 977 in einer Freisinger Matrikel mit dem Namen Etschlohe festgehalten.
1872 wurde die FFW Maitenbeth in ihrer heutigen Form gegründet.
Bereitschaft und Mut, schützen Menschen Hab und Gut
Das ist der Leitspruch auf unserer Fahne.
Nur wenn wir untereinander den Geist der Zusammengehörigkeit bewahren, wenn wir in Freundschaft zusammenstehen, wenn wir auch Freude und Frohsinn im geselligen Beisammensein pflegen, nur dann werden wir auch bereit sein, unser Leben - wenn es nötig sein wird - für unsere Mitmenschen zu wagen.
In diesem Geiste unserer Vorfahren, die 1872 die FFW Maitenbeth gründeten und aufbauten, begrüßen wir alle Freunde, Förderer und Aktiven der FFW Maitenbeth auf unserer Webseite.
Der älteste von 58 Ortsteilen wurde bereits 977 in einer Freisinger Matrikel mit dem Namen Etschlohe festgehalten.
1872 wurde die FFW Maitenbeth in ihrer heutigen Form gegründet.
Bereitschaft und Mut, schützen Menschen Hab und Gut
Das ist der Leitspruch auf unserer Fahne.
Nur wenn wir untereinander den Geist der Zusammengehörigkeit bewahren, wenn wir in Freundschaft zusammenstehen, wenn wir auch Freude und Frohsinn im geselligen Beisammensein pflegen, nur dann werden wir auch bereit sein, unser Leben - wenn es nötig sein wird - für unsere Mitmenschen zu wagen.
In diesem Geiste unserer Vorfahren, die 1872 die FFW Maitenbeth gründeten und aufbauten, begrüßen wir alle Freunde, Förderer und Aktiven der FFW Maitenbeth auf unserer Webseite.
Sagen Sie uns Ihre Meinung!!

Zu guter Letzt eine ganz herzliche Bitte: sagen Sie uns Ihre Meinung!
Wir versuchen unseren Internetauftritt informativ und abwechslungsreich zu gestalten.
Dazu freuen wir uns über jedes Feedback. Ob Lob, Kritik, Änderungswünsche, Hinweise auf Fehler ...
Wir sind sehr interessiert an allem was Sie uns mit auf den Weg geben wollen!
Wir versuchen unseren Internetauftritt informativ und abwechslungsreich zu gestalten.
Dazu freuen wir uns über jedes Feedback. Ob Lob, Kritik, Änderungswünsche, Hinweise auf Fehler ...
Wir sind sehr interessiert an allem was Sie uns mit auf den Weg geben wollen!
Daher: wir freuen uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und uns einen Eintrag in unser Gästebuch schreiben