Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Rettung einer unter einem Fahrzeug eingeklemmten Person

9/7/2018

 
Wir übten die Rettung einer unter einem Fahrzeug eingeklemmten Person mittels drei verschiedener Methoden.
Bei jeder Methode kamen Steckleiterteile und das Stabfast-System zur Absicherung zum Einsatz. Sie sollten ein Kippen des auf der Seite liegenden Fahrzeugs zu beiden Seiten verhindern.
Anschließend sollte das Fahrzeug erschütterungsarm angehoben werden, um den Verletzten möglichst schonend zu befreien. Hiefür verwendeten wir das Hebekissen, den Spreizer und den Rettungszylinder. Wir testeten dabei aus, welche Vor- und Nachteile jede Methode hatte. War das Hebekissen zwar die sicherste Methode, da sich das Fahrzeug hierbei annähernd ausschließlich vertikal bewegte, so war die Methode mit dem Spreizer wesentlich schneller einsatzbereit. Alle drei Methoden funktionierten jedoch einsatztauglich.
Zwei Dinge sind uns übrigens bewusst: zum Abstützen sollte man nur das untere Steckleiterteil verwenden, da die fehlenden Sprossen Stabilität nehmen. Zweitens hatte unser Dummy noch nie einen Kopf.

Comments are closed.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    September 2020
    July 2019
    May 2019
    February 2019
    July 2018
    July 2017
    May 2017
    April 2017
    October 2015
    August 2015
    April 2015
    March 2015
    September 2014
    July 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.