Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Maitenbeth - Zwei Schwerverletzte und 25.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr auf der Kreisstraße MÜ46 zwischen Hohenlinden und Albaching ereignete

11/1/2010

 
Picture
Eine 41-jährige Münchnerin war mit ihrem VW Golf Cabrio auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle in Amerang. Ihre 27-jährige Arbeitskollegin, ebenfalls wohnhaft in München, saß auf dem Beifahrersitz. Beide Frauen waren angeschnallt.

Durch bereits seit den frühen Morgenstunden anhaltenden Schneefall war die Fahrbahn in dem zu durchfahrenden Waldstück schneebedeckt und winterglatt. In einer Rechtskurve stellte sich des VW Cabrio (vermutlich aufgrund der nicht den Witterungsverhältnissen angepassten Geschwindigkeit) quer und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer eines entgegenkommenden Lkw-Zuges versuchte zwar noch nach rechts von der Fahrbahn auszuweichen, erfasste aber frontal das querstehende Cabrio.

Beide Insassen des VW Golf Cabrio wurden eingeklemmt. Während die Fahrerin vom Lkw-Fahrer und anderen Verkehrsteilnehmern befreit werden konnte, musste die Beifahrerin von den alarmierten Feuerwehren mit schwerem Gerät aus dem Wagen befreit werden. Während die leichter verletzte Fahrerin vom Rettungsdienst zur Erstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde, musste die schwerstverletzte Beifahrerin mit dem Rettungshubschrauber in ein Unfallkrankenhaus geflogen werden.

Da keine unbeteiligten Zeugen den Unfall beobachtet hatten, wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines unfallanalytischen und -technischen Gutachten der Fahrzeuge beauftragt.

Neben Rettungsdienst, Notarzt und Rettungshubschrauber waren die Feuerwehren Maitenbeth, Haag i. OB, Albaching und Wasserburg eingesetzt.

Die Kreisstraße MÜ 46 war für ca. drei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt.

Pressemitteilung Polizeistation Haag

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.