Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Einsatz B12 - Tödlicher Verkehrsunfall

7/8/2014

 
Bild
Am Mittwoch, den 06.08.2014 wurden wir um 15.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B12 mit dem Alarmstichwort "PKW gegen LKW; Person klemmt." gerufen.

Als wir kurze Zeit später am Einsatzort ankamen, fanden wir einen PKW auf dem Dach liegend und auf der gegenüberliegenden Seite einen LKW, ebenfalls im Graben, vor. Die eingeklemmte Person im PKW konnten wir leider nicht mehr lebend bergen. Die LKW-Fahrerin stand unter Schock und wurde ins nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert.

Nachdem die Polizei Haag und ein Gutachter den Unfall aufgenommen hatten, konnten wir die Person aus dem PKW bergen. Anschließend unterstützen wir das örtliche Bergungsunternehmen beim Entladen des LKW's, welcher mit ca. 19to Folie beladen war.

Während der Bergung des LKW's leuchteten wir noch die Unfallstelle aus. Unterstützt wurden wir am Einsatzort von den Feuerwehren Haag und Mittbach. Die Verkehrsumleitung übernahmen die Feuerwehr Rechtmehring/Schleefeld und Albaching. Um 22.00 Uhr konnten wir mit dem LF8, MTW 11/1 und 16 Mann einrücken.  


(FFW Maitenbeth, ClH)



Verkehrsunfall MÜ46

13/6/2014

 
Bild
Am 13.06.14 wurden wir um 07:17 Uhr alamiert zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der MÜ43 zwischen Hohenlinden und Albaching. Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und ca. 12 Mann Besatzung aus. Wir halfen dem Roten Kreuz den verletzten Fahrer aus dem Unfallfahrzeug zu retten und übernahmen die Verkehrssicherung. Nachdem der Verletzte abtransportiert war, reinigten wir die Straße und rückten wieder ins Feuerwehrgerätehaus ein.

(FFW Maitenbeth, JL)

Fahrzeugbrand auf dem Weg nach Fahrnbach

19/5/2014

 
Bild
Gruppe 3 war gerade bei der Übung in Innach, als wir zu einem Fahrzeugbrand auf der Verbindungsstraße von der B12 nach Fahrnbach alarmiert wurden. Beim Eintreffen war das Feuer bereits größtenteils durch FFW Mittbach gelöscht, da diese direkt von Ihrer Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen ausgerückt waren. Wir waren mit allen Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort.

(FFW Maitenbeth, WM)

 

Unfall mit LKW in Grosshaager Forst

19/8/2013

 
Bild
Um 17:45 Uhr Alarmierung: Verkehrsunfall mit LKW im Groshaager Forst,  kurz vor der Abzweigung nach Mittbach. 
Wir rückten mit dem LF 16/12  und dem MTF11/1 mit 16 Mann Besatzung aus. An der Unfallstelle
fanden wir einen Sattelzug der komplett über die Böschung gerutscht war.
Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus das der Fahrer unverletzt war und auch keine
Betriebsstoffe ausliefen.
Somit sicherten wir die Einsatzstelle ab bis die Polizei kam und wir ihnen die Einsatzstelle übergeben konnten. Um 18:55 rückten wir wieder ab.
Um 20:15 wurden wir nochmal per stillen Alarm zum Ausleuchten der Unfallstelle während der Bergungsarbeiten alarmiert.
Dazu rückten wir mit dem LF 16/12 und 4 Mann aus. An der Unfallstelle bauten wir zwei Lichtmasten zum Ausleuchten auf.
Gegen 22 Uhr war die Bergung erledigt und wir bauten unsere Geräte wieder ab. Um 22:30 rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

(FFW Maitenbeth, CH, DE, JL)

x. Einsatz 2013: Ölspur bei Thal

23/4/2013

 
Bild
Um 12:20 wurden wir heute alarmiert zur technischen Hilfeleistung.
Gleich neben dem Feuerwehrhaus hatte ein LKW aufgrund eines defekten Turboladers Schmiermittel verloren.

Entsprechend schnell waren wir mit unserem LF16 und dem Mehrzweckfahrzeug mit 6 Mann vor Ort.
Unsere Feuerwehr übernahm die Umleitung des Verkehrs und die Beseitigung des Schmierfilms auf der Strasse.

Gegen 14:30 konnten wir wieder einrücken.

(FFW Maitenbeth, JL)


3. Einsatz 2013: Verkehrsunfall B12/Straßmaier

13/2/2013

 
Bild
Heute passierte um 12Uhr ein Verkehrsunfall auf der B12 bei Straßmaier/Thal. Wir wurden alarmiert zum Öl binden. Der Einsatz dauert ca. 1 1/2h, wir banden das Öl, Kühlwasser und Batteriesäure mit dem Ölbindemittel. Der Fahrer des Pkw hatte meiner Einschätzung nach einen Schock, wurde zur Vorsorge mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht! Der LKW-Lenker konnte nach einiger Zeit die Reise fortsetzen, der Lastwagen war nur leicht beschädigt (siehe Bilder). Fahrt vorsichtig und seit immer Bremsbereit eure Feuerwehr Maitenbeth und ich euer Facebook-Wast;)

(FFW Maitenbeth, SM auf Facebook)

22. Einsatz: LKW Unfall im Großhaager Forst

15/11/2012

 
Bild
Um 05:11 wurden wir heute Morgen zu einem Verkehrsunfall mit LKW im Großhaager Forst alarmiert.

Nach wenigen Minuten rückten wir mit drei Fahrzeugen und insgesamt 24 Mann Besatzung aus.
Ein LKW war am Schimmelberg kurz vor der Abzweigung nach Mittbach von der Fahrbahn abgekommen und auf die Beifahrerseite umgekippt. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.

Nachdem das Unfallfahrzeug erkundet war, kümmerten wir uns um das Auffangen auslaufender Flüssigkeiten.

Mit den Kollegen aus Haag, Mittbach und Winden übernahmen wir die Absicherung der Unfallstelle und die Aufräumarbeiten.
Es wurde eine erste Verkehrsumleitung eingerichtet.

Gegen 7:10 Uhr übernahm die Strassenmeisterei die Umleitung. Gegen 7:30 waren die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit ins Gerätehaus eingerückt.

(FFW Maitenbeth, JL)


16. Einsatz: Verkehrsunfall mit Überschlag

7/7/2012

 
Bild
Momentan ist ganz schön was los bei unserer Maitenbether Wehr.
Heute wurden wir um 10:30 alarmiert zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Da wir uns gerade mitten in den Vorbereitungen zum Leistungsabzeichnung der technischer Hilfeleistung befinden war dies allein in dieser Woche bereits die 5. Tätigkeit für die Kameraden im Namen der Feuerwehr.

Da der gemeldete Unfall ziemlich genau dem angenommenen Szenario des TH Leistungsabzeichens entspricht, waren alle 20 Wehrleute die um 10:33 vom Gerätehaus ausrückten optimal Vorbereitet.

Am Unfallort stellte sich heraus das der Fahrer das Unfallfahrzeug aus eigener Kraft  unverletzt verlassen konnte. Er wurde vorsorglich von den Rettungssanitätern ins Krankenhaus verbracht.

Wir sicherten die Unfallstelle und übernahmen die Verkehrsregelung.

Nachdem das Unfallfahrzeug geborgen und abtransportiert war, reinigten wir noch die Strasse und banden ausgelaufene Öle und Treibstoffe ab.

Um 11:45 waren wieder alle Einsatzfahrzeuge im Gerätehaus und Einsatzbereit.

(FFW Maitenbeth, JL)

14. Einsatz: Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

3/7/2012

 
Am Montag wurden wir um 18:39 zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Motorrad in Thal/Maitenbeth gerufen. Da der Unfall recht glimpflich ablief und nachdem der Motoradfahrer nur vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurde, räumten unsere Kameraden die Unfallstelle und kümmerten sich natürlich um die Verkehrsabsicherung.

8. Einsatz: eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall bei Holzkram/Rechtmehring

16/6/2012

 
Bild
Heute wurden wir gegen 2:30 alarmiert. Gemeldeter Alarmgrund war eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall bei Holzkram/Rechtmehring.
Mit 13 Mann und 2 Fahrzeugen rückten wir aus. Am Einsatzort wurden wir noch kurzzeitig mit Verkehrsabsicherung betraut. Die Rettung der eingeklemmten Person wurde von den Rechtmehringer Kollgen durchgeführt.
So konnten wir bereits um 2:55 unseren Einsatz wieder beenden.

(FFW Maitenbeth, JL)

<<Previous

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.