Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

technische Hilfeleistung: Schlange aus Fahrzeug befreit

28/8/2015

 
Bild
Am Freitag abend wurde es tierisch ernst bei der Feuerwehr Maitenbeth. Um 21:30 wurden wir alarmiert zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort "Schlange in Fahrzeug".
Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein Urlauber auf dem Heimweg aus Italien auf Höhe Großhaager Forst tatsächlich einen ungebetenen Beifahrer  bemerkte.

Eine ca. 80 cm lange Schlange hatte es sich hinter der Sonnenblende bequem gemacht und sich nach 500km mal beim Fahrer blicken lassen.
Nachdem alle Herpetologen der Feuerwehr Maitenbeth derzeit im Urlaub sind und die Einsatzleitung entschieden hatte, dass der kleine Wurm wohl weder mit einem Biss gegen einen Feuerwehrhandschuh noch mit einem Würgeangriff gegen unsere gestandenen Feuerwehrkameraden erfolgreich sein dürfte, wurde das arme Reptil kurzerhand in einen Sack verfrachtet und ins Feuerwehrhaus verbracht.

Ein ortsansässiger Reptilienkenner begutachtete das Tier und klassifizierte es wohl als ungiftige einheimische Natternart. Über den weiteren Verbleib des Tieres muss aber das Veterinäramt München entscheiden. Jetzt darf das Tier sich erst einmal von dem Schock in einem Terrarium in Maitenbeth übers Wochenende erholen. Am Montag wird es dann zu den Spezialisten in München verbracht.

Bilder gibts bei unseren Freunden vom ISPR!
 
(FFW Maitenbeth, JLA)


Tödlicher Verkehrsunfall auf der B12

11/8/2015

 
Am 10.8.15 wurden wir um 14.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B12 im Forst alarmiert. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr geraten und dort mit einem Lkw kollidiert. Während der Beifahrer mit vergleichsweise leichten Verletzungen davon kam, verstarb der schwer eingeklemmte Fahrer während der Rettungsarbeiten.
Die folgenden Stunden wurde der Verstorbene von uns und der FF Haag im Wechsel aus dem Fahrzeugwrack geborgen.
Aufgrund der um diese Uhrzeit nur wenigen verfügbaren Kameraden waren wir lediglich mit acht Mann und dem LF 16/12 im Einsatz.
Gegen 19.00 Uhr hatte die Straßenmeisterei die Absperrung übernommen und wir konnten wieder einrücken.

Kirchmaier
Bild

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.