Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Brandwacht beim Bergfeuer Niesberg

24/8/2019

 

Silozug umgekippt

13/8/2019

 
Um halb sieben wurden wir zu einem umgestürzten Lkw alarmiert, dessen Fahrer sich nicht befreien konnte. Der Lkw war zu weit nach rechts von der Fahrbahn der B12 abgekommen umgestürzt.
Zunächst konnte sich der mittelschwer verletzte Fahrer nicht befreien, was ihm dann aber mit Hilfe zufällig anwesender Sanitäter doch noch gelang. So besorgten wir noch  die Verkehrsregelung und konnten nach eineinhalb Stunden wieder einrücken.

Ausleuchtung für Rettungshubschrauber

9/8/2019

 
Um kurz nach 21 Uhr wurden wir zu einem Reitunfall alarmiert. Ein junge Frau war von einem Pferd gegen den Kopf getreten und schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst hatte für den schnelleren und schonenderen Transport einen Hubschrauber angefordert. Unsere Aufgabe, zusammen mit der FF Schnaupping, war es, den Landeplatz und die umstehenden Hindernisse, die für den Hubschrauber gefährlich werden könnten, auszuleuchten. Wir waren mit dem LF 8 und dem LF 16/12 für eineinhalb Stunden im Einsatz.
​BK

VU auf der B12 am Schimmelberg

1/8/2019

 
Um 16.08 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B12 am Schimmelberg alarmiert. Ein Fahrzeugführer war aus ungeklärter Ursache auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr gekommen. Ein Pkw-Fahrer im Gegenverkehr versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, eine davon schwer. Wir waren mit dem MZF und dem LF16/12 und zwölf Mann für eineinhalb Stunden im Einsatz, wobei wir die Erstversorgung der Verletzten bis zum Eintreffen des BRK übernahmen. Zudem besorgten wir mit Unterstützung anderer Feuerwehren die Umleitung. 

    ältere Beiträge

    Mai 2022
    April 2022
    Oktober 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    Oktober 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Januar 2011
    August 2010
    Januar 2010

    Kategorien

    Alle
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.