Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

VERANSTALTUNG: Kreisfeuerwehrtag Hohenlinden

19/6/2011

 
Picture
Die FFW Maitenbeth hat heute am Kreisfeuerwehrtag in Hohenlinden teilgenommen. Um 8 Uhr rückten wir mit 11 Mann und unserem Taferlbub Korbinian Richtung Festzelt in Hohenlinden ab. 
Nach einem Weisswurstfrühstück ging es um 10 Uhr in Formation zum Rathausplatz, wo wir am Gottesdienst mit ca. 1000 Feuerwehrkollegen teilnahmen. 
Im festlichen Umzug trafen wir um 11:30 wieder im Festzelt ein, und stärkten uns mit Grillhendl, Schweinsbraten und einer ordentlichen Mass Bier.
Auch Petrus hatte ein Einsehen mit uns, und wartete mit dem massiven Wasser und Hageleinsatz, bis alle Wehrkollegen sicher im Festzelt angekommen waren.

Dank an die Hohenlindener Wehr für die Organisation und Durchführung des Kreisfeuerwehrtages!
Mehr Infos gibts auf www.merkur-online.de
(FFW Maitenbeth, JL)

technische Hilfeleistung: Strassenreinigung zwischen Albaching und Birkach

18/6/2011

 
Am Samstag um 21.37 wurde die FFW Maitenbeth durch stille Alarmierung zur technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Albaching und Birkach-Hohenlinden angefordert.
Nach einem Verkehrsunfall war die Staatsstrasse  MÜ46 bei Egelsee stark verschmutzt.

Nach einer etwa einer Stunde konnte die Verschmutzung mit dem Schnellangriff beseitigt werden, die die 10 Feuerwehrmänner wieder einrücken.

(FFW Maitenbeth, JL)

FUNKÜBUNG: Funkübung der FFW Lengmoos

16/6/2011

 
Picture
Heute haben wir an der Funkübung der FFW Lengmoos teilgenommen. Es wurde ein Brand in Wimm angenommen. Florian Maitenbeth 42/1 übernahm die angenommene Wasserförderung unmittelbar am Einsatzort. 
Als Besonderheit sei erwähnt, dass die FFW Schlefeld beim hypothetischen Einsatz ihre hoffentlich ebenso hypothetische Tragrkraftspritze verloren haben, indem sie sie versehentlich im Löschweiher versenkten. 
Die Lengmooser Einsatzleitung konnte aber schnell und effizient Ersatz organisieren. ;-)

(FFW Maitenbeth, JL)

ÜBUNG: Bauhof Maitenbeth / Innach

12/6/2011

 
Picture
Am Montag wurde eine Einsatzübung am neu errichteten Gebäude des Bauhofs in Innach abgehalten.
Es wurde eine vermisste Person im stark verrauchten und teilweise brennenden Gebäude angenommen.
Drei Trupps teilten sich die Aufgaben der Personenrettung, Brandbekämpfung und Wasserversorgung.
Nach der Übung wurde eine Nachbesprechung an Ort und Stelle abgehalten und die Vorgehensweisen der einzelnen Teams analysiert und gegebenenfalls Verbesserungspotential aufgezeigt.

Im Anschluss wurde noch eine Objektbegehung durchgeführt, und ein Gemeindemitarbeiter erklärte die einzelnen Gebäudeteile und -einrichtungen sowie deren Funktionsweise.

(FFW Maitenbeth, JL)

Schnauppinger Forst: schwerer Motorradunfall

5/6/2011

 
Picture
Am Freitag den 06.Mai wurden wir kurz nach 17 Uhr zu einem schweren Motorradunfall in den Schnauppinger Forst alarmiert.

Da die Erstversorgung der Unfallbeteiligten samt Rettungseinsatz durch Hubschrauber bereits im Gange war, übernahm die Maitenbether Feuerwehr die Verkehrssicherung und -umleitung sowie diverse Aufräum- und Strassenreinigungsarbeiten.

Gegen 20 Uhr wurde der Einsatz beendet.

Den Pressebereicht zum Unfall finden Sie auf InnSalzach24.de
(FFW Maitenbeth, JL)

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.