Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Schwerer VU mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B12

30/7/2019

 
Gegen 17.15 Uhr wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B12 alarmiert. Ein Pkw mit zwei Personen war in Fahrtrichtung München, beim Weiler Straß, auf die Gegenfahrbahn geraten oder gefahren. Dort streifte der Pkw mit der linken Fahrzeugseite die linke Seite eines entgegenkommenden Sattelzugs, wobei dessen Tank und Achse beschädigt wurden. Die Pkw-Insaßen hatten Glück, dass der Lkw sehr weit nach rechts ins Bankett auswich, was einen Frontalzusammenstoß mit dem Pkw verhinderte. Beim Zurücklenken auf die Fahrbahn allerdings kam der Lkw auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal in die linke Seite eines entgegenkommenden Sprinters fuhr. Dieser wurde aufgrund des Aufpralls von der Straße katapultiert. Zwei der drei Insaßen konnten sich selbst befreien. Der Fahrer jedoch war augenscheinlich nicht angegurtet und erlitt schwerste Verletzungen. Er musste durch die FF Haag, die beiden Pkw-Insaßen durch uns, mit hydraulischem Gerät aus den Fahrzeugen befreit werden. Die Pkw-Insaßen, wurden, aufgrund der Ausweichbewegung des Lkw-Fahrers, "lediglich" mittelschwer verletzt. Beim Sprinterfahrer war bis zu dessen Abtransport mit einem der beiden Rettungshubschrauber noch mit dem schlimmsten zu rechnen. Genaueres zum Zustand der Verletzten ist uns nicht bekannt geworden. 
Im Einsatz waren insgesamt 109 Feuerwehrmänner aus den umliegenden Gemeinden und Nachbarlandkreisen, zwei Rettungshubschrauber, ca. zehn Einheiten des Rettungsdienstes, vier Notärzte, mehrere Polizeistreifen und eine Armada an Bergungsfahrzeugen mit einer Straßenreinigungsmaschine. 
Wir waren bis 20.55 Uhr im Einsatz, die Straße wurde durch die Straßenmeisterei noch bis ca. 23 Uhr gesperrt. 
BK

VU auf der B12

9/7/2019

 
Um 8.32 Uhr wurden wir auf die B12, Höhe der Ortsverbindungsstraße nach Weiher, alarmiert. Laut Meldung waren zwei Lkw kollidiert, wobei eine Person als eingeklemmt gemeldet wurde. 
Wir rückten zu siebt mit dem LF 16/12 und dem MZF aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 3,5-Tonner mit einem Lkw kollidiert war, der Fahrer des 3,5-Tonner war dabei verletzt worden. Eine Rettung mittels hydraulischem Gerät war aber nicht erforderlich. So betreuten wir den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Aufgrund der Tatsache, dass schwere Verletzung zu befürchten waren, wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. 
Die FF Mittbach, Schnaupping und Winden übernahmen die Umleitung. Der Einsatz dauerte bis 13 Uhr, da noch ein unfallanalytischs Gutachten erstellt wurde. 

BK

VU vor dem Feuerwehrhaus, Nr. 2

3/7/2019

 
Gegen 15 Uhr ereignete sich wieder ein zu dem vom 29.6. identischer Unfall. Nur hatte sich diesmal der Verursacher mit einem Sattelzug angelegt. Verletzt wurde diesmal niemand. Erfahrungsgemäß kracht es die nächsten Wochen noch einmal an derselben Stelle, es sind nämlich immer drei.

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.