Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Ölspur

29/4/2016

 
Um 12.23 Uhr wurden wir zu einer Ölspur alarmiert, die sich angeblich von Maitenbeth zur A94 ziehen sollte. Diese war aber bereits so eingetrocknet, dass sie keine Gefahr mehr darstellte. Somit war eine Beschilderung durch die Straßenmeisterei ausreichend.
Nach 45 Minuten konnten wir und die ebenfalls alarmierte FF Hohenlinden wieder einrücken.

Kirchmaier

Brand einer Garage in Schnaupping (Lkr. Erding)

27/4/2016

 
Um 18.15 Uhr wurden wir von der Leitstelle Erding zur Unterstützung nach Schnaupping, Gemeindebereich Isen, alarmiert. Dort war in einem Privatanwesen ein Pkw bei Karosseriearbeiten in Brand geraten. Der Pkw konnte von den Anwesenden noch mittels eines Teleskopladers aus der Garage auf ein nehegelegenes, frisch mit Jauche gedüngtes, Feld gefahren werden. Allerdings hatten die Flammen bereits auf das Gebäude übergegriffen.
Während die Ortsfeuerwehr Schnaupping mit den Löscharbeiten am Gebäude begannen und die Nachbarwehren aus Isen und Westach eintrafen, bauten wir mit dem LF16/12 eine Wasserentnahmestelle mit Fortleitung an einem benachbarten Löschweiher und stellten die Wasserversorgung sicher. Zeitgleich löschten wir unter Atemschutz das praktischerweise neben dem Löschweiher brennende Fahrzeug mit Schwerschaum ab. Weitere Atemschutzgeräteträger wurden der Einsatzleitung zur Verfügung gestellt.

Bei diesem Einsatz zeigte sich der Vorteil, dass wir als erste Feuerwehr im Landreis Mühldorf mit Digitalfunk ausgerüstet wurden, denn die BOS im Landkreis Erding funken bereits seit einem Jahr ausschließlich digital.

Nach zwei Stunden konnten wir wieder einrücken und mit der Reinigung von Fahrzeugen und Gerätschaften beginnen.

Kirchmaier

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.