Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

Missglücktes Wendemanöver

22/5/2021

 
Um 9.16 Uhr wurden wir auf die B12 in den Forst, zum dortigen Parkplatz, alarmiert. Dort hatte ein Sattelzugfahrer versucht, über den Parkplatz, der sich in Fahrtrichtung Mühldorf auf der rechten Seite befindet, zu wenden, um Richtung München zurück zu fahren. Dass dieses Wendemanöver verkehrsrechtlich unerlaubt war, bremste den Fahrer weniger als die Tatsache, dass die kleine Parkbucht auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit Fertigung der neuen Fahrbahndecke entfernt worden war. Anstelle der asphaltierten Haltebucht befinden sich dort seitdem nur noch die frisch aufgeschüttete Bankette und Humus zur Begrünung. Der weiche Untergrund bremste den Vortrieb des Sattelzug augenblicklich, wodurch dieser quer auf der Fahrbahn zum Stehen kam und so eine Vollsperre errichtete.
Da die Straßenmeisterei mal wieder über eineinhalb Stunden auf sich warten ließ, übernahmen wir die eigentlich feuerwehrfremde Aufgabe der Umleitung. Den ostwärtigen Verkehr leitete die Feuerwehr Mittbach um. 
Wir waren für die Dauer der Bergung, bis elf Uhr, mit drei Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz. 

BK

Auffahrunfall auf der MÜ 46

6/5/2021

 
Um 14.13 Uhr wurden wir auf die MÜ46, Höhe der Ortsverbindungsstraße nach Marsmeier, alarmiert. Dort war ein Fahrzeugführer ohne zu blinken nach links Richtung Maitenbeth abgebogen. Der hinter ihm fahrende BMW erkannte dies zu spät und fuhr auf. Der hinter dem BMW fahrende Dacia fuhr wiederum auf den BMW auf, dessen Fahrer leicht verletzt wurde. Ein Lkw, der auf einem Waldweg wenden wollte, um den Stau zu umfahren, fuhr sich bei dieser Gelegenheit fest. 
Wir leiteten den Verkehr für die Dauer der Versorgung und Bergung halbseitig an der Unfallstelle vorbei. 
Wir waren mit sieben Mann bis 16 Uhr im Einsatz. 

BK

    ältere Beiträge

    January 2023
    December 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    August 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    December 2011
    October 2011
    August 2011
    July 2011
    June 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    August 2010
    January 2010

    Kategorien

    All
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.