Freiwillige Feuerwehr Maitenbeth
  • Startseite
  • Einsätze
    • Übungen
  • Jugend
  • Ausrüstung/Wissen
    • LF 16/12
    • TLF 3000
    • Mehrzweckfahrzeug
    • Tragkraftspritze (TS) 10/1500
    • Hydraulischer Rettungssatz
  • Veranstaltungen
  • Übungspläne
  • Vermischtes
    • Info / Beitritt / Verein
    • Links
    • Bilder
    • Youtube Videos
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausgesonderte Fahrzeuge
    • LF 8

technische Hilfeleistung: Schlange aus Fahrzeug befreit

28/8/2015

 
Bild
Am Freitag abend wurde es tierisch ernst bei der Feuerwehr Maitenbeth. Um 21:30 wurden wir alarmiert zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort "Schlange in Fahrzeug".
Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein Urlauber auf dem Heimweg aus Italien auf Höhe Großhaager Forst tatsächlich einen ungebetenen Beifahrer  bemerkte.

Eine ca. 80 cm lange Schlange hatte es sich hinter der Sonnenblende bequem gemacht und sich nach 500km mal beim Fahrer blicken lassen.
Nachdem alle Herpetologen der Feuerwehr Maitenbeth derzeit im Urlaub sind und die Einsatzleitung entschieden hatte, dass der kleine Wurm wohl weder mit einem Biss gegen einen Feuerwehrhandschuh noch mit einem Würgeangriff gegen unsere gestandenen Feuerwehrkameraden erfolgreich sein dürfte, wurde das arme Reptil kurzerhand in einen Sack verfrachtet und ins Feuerwehrhaus verbracht.

Ein ortsansässiger Reptilienkenner begutachtete das Tier und klassifizierte es wohl als ungiftige einheimische Natternart. Über den weiteren Verbleib des Tieres muss aber das Veterinäramt München entscheiden. Jetzt darf das Tier sich erst einmal von dem Schock in einem Terrarium in Maitenbeth übers Wochenende erholen. Am Montag wird es dann zu den Spezialisten in München verbracht.

Bilder gibts bei unseren Freunden vom ISPR!
 
(FFW Maitenbeth, JLA)


Fahrzeugbrand auf dem Weg nach Fahrnbach

19/5/2014

 
Bild
Gruppe 3 war gerade bei der Übung in Innach, als wir zu einem Fahrzeugbrand auf der Verbindungsstraße von der B12 nach Fahrnbach alarmiert wurden. Beim Eintreffen war das Feuer bereits größtenteils durch FFW Mittbach gelöscht, da diese direkt von Ihrer Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen ausgerückt waren. Wir waren mit allen Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort.

(FFW Maitenbeth, WM)

 

x. Einsatz 2013: Ölspur bei Thal

23/4/2013

 
Bild
Um 12:20 wurden wir heute alarmiert zur technischen Hilfeleistung.
Gleich neben dem Feuerwehrhaus hatte ein LKW aufgrund eines defekten Turboladers Schmiermittel verloren.

Entsprechend schnell waren wir mit unserem LF16 und dem Mehrzweckfahrzeug mit 6 Mann vor Ort.
Unsere Feuerwehr übernahm die Umleitung des Verkehrs und die Beseitigung des Schmierfilms auf der Strasse.

Gegen 14:30 konnten wir wieder einrücken.

(FFW Maitenbeth, JL)


2. Einsatz 2013: Hilfeleistung aller Art

7/2/2013

 
Bild
Heute um 1:42h wurde unsere Wehr zu einen Einsatz mit Stichwort: Hilfeleistung aller Art gerufen. Über Funkmelder und Handy wurde alarmiert, wir wurden in den Großhaagerforst gerufen um eine Umleitung einzurichten! Am Unfallort wurde klar das ein LKW einer Packetdienstfirma umgeschmissen hat, der Anhänger lag auf der linken Seite der vordere Teil des Gespanns blieb zum Glück verschont und stand auf eisglatter Fahrbahn. Die eine Ableitung wurde Richtung Albaching gemacht und die andere Ableitung von der B12 Richtung Fahrnbach/Mittbach. In Richtung Fahrnbach wurde ein LKW umgelitten der leider nur 100 Meter kam und sich dann nicht mehr von der Stelle bewegte, da die kleine Anhöhe ziemlich eisig war. Somit konnten nur PKW's dies Ableitung passieren. Um 3:30h wurde die Sperre dann aufgelöst und wir konnten uns auf einer sehr eisigen 12er wieder auf den Heimweg machen. Gruß euer Feuerwehr-Facebook-Kollege ;)

http://www.innsalzach24.de/innsalzach/dorfen-haag/maitenbeth/grosshaager-forst-dpd-lkw-stuerzt-eisglaette-innsalzach24-2738825.html
(FFW Maitenbeth, SM auf Facebook)

1. Einsatz 2013: Unterstützung BRK am Griselweg

8/1/2013

 
Der erste Einsatz des Jahres 2013. Alarmiert wurde um 10:58 zur Unterstützung des BRK am Grieselweg. Angefordert waren die Feuerwehr aus Maitenbeth und das Drehleiter Fahrzeug aus Haag.
Ausgerückt wurde mit dem Florian Maitenbeth 40/1 und 7 Mann Besatzung.
Am Einsatzort fanden wir einen gestürzten Mann mit Verletzungen an Beinen und Kopf in einem Neubauhaus vor.
Nach der Erstversorgung wurde er Mithilfe der Drehleiter nach unten befördert und dem BRK übergeben, die ihn ins Krankenhaus verbrachte.

(FFW Maitenbeth, JL, CH)

18. Einsatz: Technische Hilfeleistung : Türöffnung

23/8/2012

 
Um 2:18 wurden wir vom roten Kreuz alarmiert weil eine verletzte Person hinter eine verschlossenen Tür vermutet wurde, und sich diese Tür nicht öffnen lies.

Beim Eintreffen am Einsatzort war die Tür allerdings bereits offen und wir rückten unverrichteter Dinge wieder ein.

(FFW Maitenbeth, JL)

15. Einsatz: Baum über Fahrbahn

6/7/2012

 
Guten Morgen, Maitenbeth!
Wer heute um 05:51 per Sirene geweckt wurde (wie alle Feuerwehrkameraden): hier die Erklärung:
Ein Baum lag in Lohe über einer Hofeinfahrt und versperrte die Einfahrt.
Unsere Kameraden entfernten den Baum. Um 6:45 war der Einsatz beendet. 

9. bis 13. Einsatz: Technische Hilfeleistung nach Sturmschäden

20/6/2012

 
Bild
An den beiden stürmischen Tagen am 20.06 und 22.06 wurden wir insgesamt zu fünf technischen  Hilfeleistung gerufen. Los gings um 18:18. Beendet waren die Einsätze gegen Mitternacht.

Hauser Strasse: Baum viel auf Laternenmasten. Nachdem die Stelle abgesichert war, wurde die Laterne durch die Kraftwerke Haag stromlos gemacht. Danach konnte sowohl die Laterne als auch der Baum entfernt werden.

Stanner Weg: Baum über Strasse wurde entfernt.

Pfaffenberg: Überflutung der Strasse mit umgestürzten Baum. Böschung wurde weggespült

Edbeerberg: Baum über Strasse wurde entfernt.

Bernreider Weg: Baum über Strasse wurde entfernt.

Und am 22.06 wurden wir um 1:06 alarmiert zur technischen Hilfeleistung wegen eines Baums über der MÜ46 kurz vor Godelmann

05. Einsatz 2012: Baum über der Kreisstrasse MÜ43

4/6/2012

 
Bild
Heute morgen um 1:55 wurden wir zur technischen Hilfeleistung auf der MÜ43 per Sirene alarmiert.
Kurz vor der Einmündung der Kreisstrasse auf die B12 war ein kleiner Baum durch das stürmische Wetter umgedrückt worden und lag quer über der Strasse.
Etliche LKW hingen hinter dem Baum fest, da er nicht umfahren werden konnte.

Nach ca. 15 Minuten war das Hindernis beseitigt, und wir konnten wieder in das Gerätehaus einrücken.

(FFW Maitenbeth, JL)

Strassenreinigung: Ölspur auf der B12

7/10/2011

 
Als zweite Alarmierung an diesem Donnerstag erreichte uns um 14:29 eine Einsatzmeldung zur Beseitigung einer Ölspur auf der B12 zwischen Straß und Haag.
Wir rückten mit 2 Fahrzeugen und 9 Männern aus, und sperrten die Strasse, damit die Strassenreinigung von Fachfirmen ungefährdet durchgeführt werden konnte.
Gegen 18:15 war der Einsatz beendet.

Der Beitrag auf innsalzach24.de
<<Zurück

    ältere Beiträge

    Mai 2022
    April 2022
    Oktober 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    August 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    April 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    Oktober 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Januar 2011
    August 2010
    Januar 2010

    Kategorien

    Alle
    Gebäudebrand
    Gebäudebrand
    Technische Hilfeleistung
    Übung
    Veranstaltung
    Verkehrsunfall

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.